Chemieunterricht – Wieso, weshalb, warum?!
Unsere ganze Lebenswelt dreht sich um chemische Stoffe. Von den Nährstoffen in unserer Nahrung über die von uns getragene Kleidung bis hin zur Verbrennung von Diesel im Auto: Die Chemie ist allgegenwärtig!
Allerdings lässt sich unser Alltag ohne Kenntnis der grundlegenden naturwissenschaftlichen Zusammenhänge nur lückenhaft verstehen! Deshalb sehen wir als Aufgaben des Chemieunterrichts:
- Einblicke zu geben in die stofflichen Zusammensetzungen und Vorgänge in der belebten und unbelebten Natur.
- Möglichkeiten zur Veränderung von Stoffen zu finden, mit dem Ziel, neue Stoffe mit anderen Eigenschaften herzustellen.
- Verständnis für die naturwissenschaftliche Denkweise zu entwickeln. Hier spielen besonders modellhafte Vorstellungen eine große Rolle.
- Antworten auf drängende Probleme zu geben oder zu finden, z.B. im Bereich des Klimaschutzes.
- Den Blick für die enorme Alltagsrelevanz des Fachs Chemie zu schärfen.
Und das Schönste dabei ist: Chemieunterricht macht auch noch Spaß! 😊
Chemische Grüße
Eure Fachschaft Chemie am Ohm-Gymnasium


Chemie wird ab der 8. Klasse unterrichtet.